top of page

EVENTS

30

Nov

life in Freiburg

Offenes Possibility Management Team Freiburg
Possibility Management Freiburg.jpeg

OFFENES POSSIBILITY TEAM Freiburg1-2 Mal im Monat jeweils Donnerstags von 18.30-20.30 Uhr


Herzliche Einladung zu Transformation und Heilung in einem offenen Possibility Team - in diesem Team findest du dich mit anderen Menschen wieder, die sich im Kontext radikaler Verantwortung ihrer Entwicklung und dem Zugang zu neuen (inneren & äußeren) Möglichkeiten widmen. Du brauchst dafür keine Vorerfahrung mitzubringen.

Wir forschen gemeinsam nach einem kurzen Intro aus dem Kontext von Possibility Management damit zentriert zu sein, bewusst fühlen zu lernen, Gefühle von Emotionen zu unterscheiden sowie diese zu navigieren und zu lernen, wie du diese im Alltag bewusst für dich nutzen kannst.

Dieses Team ist gedacht dafür, dir die Arbeit von Possibility Management zugänglich zu machen. Wir wollen dir und uns die Chance geben, regelmäßig in einer Gruppe mit anderen die eigenen Fähigkeiten zu trainieren, verantwortlich für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse im Kontakt mit anderen einzustehen. Wir sind gibt eine Gruppe von Menschen, die jetzt seit fast 3 Jahren im Kontext von Possibility Management zusammen forschen. Im Offenenen Possibility Team sind aus dieser Gruppe immer zwei von uns als Raumhalter*innen da.

Ort: Günterstalstraße 17, 79102 Freiburg, im 5.OG in den Räumen von Physiopoint
Beitrag: Wir teilen uns die Kosten für die Raummiete (5€ p.P.). Zuzüglich hast du die Möglichkeit eine frei gewählte Wertschätzung als Spende da zu lassen.
Weitere Termine für das offene Possibility Team Freiburg finden am selben Ort und an den folgenden Donnerstagen statt:

​

14.12.23/11.01.24/25.01.24/08.02.24/22.02.24
 

Für Termine und Informationen kannst Du dieser Telegramgruppe beitreten:
PM Kollektiv Freiburg

oder auf die Homepage schauen: https://pmteamfreiburg.mystrikingly.com/

Anmeldung: markusbork@posteo.de oder +4917634654622

Herzliche Einladung,
Eva, Markus, Oliver, Benno und Judith

06

Dez

online

Worktalk: Sword and Chocolate
S&C neu.jpeg

SWORD & CHOCOLATE FOR WOMEN

This worktalk is a doorway for you to create time and space in which you can relate to yourself, others and life beyond your usual reactive survival mechanisms. It is possible to negotiate inspiring arrangements that invoke precious vulnerability and connection. It is possible to be with the intensity of ecstatic intimacy with each other withouth backing away.
Learning these tools does not take so long and is fun to practice in a team.
Worktalk Date: Wednesday 06. December  from 5:00 - 7:00pm CET
Investment: 10 - 30€
Spaceholders: Eva Daubert & Sophia Wegele

Register here: https://forms.gle/5wXU1y9at3FGTQad9

07

Dez

Freiburg, Nähe Johanneskirche

Emotionen Entmischen - vor Ort in Freiburg
Emotionen Entmischen FB.jpg

NUTZE DEINE BEWUSSTE WUT, UM DEINE EMOTIONEN ZU ENTMISCHEN.

Vermischte Emotionen sind eine Strategie, um dich kleiner zu machen als du bist, weniger gefährlich, weniger klar und weniger lebendig.
Statt deine Gefühle zu nutzen, beispielsweise um wütend zu sein und zu sagen, was du willst, mischst du mehrere Emotionen zusammen. Das Ergebnis ist vielfältig. Je nachdem, welche Emotionen du vermischst erschaffst du dir Resignation, Hilflosigkeit, Scham, Nostalgie, Depression bis hin zu Burnout.
Wenn dir deine Strategie unbewusst bleibt, denkst du vielleicht, du oder das Leben sei eben so. In dem Moment, in dem du dir klar machst, dass du der Mensch warst, der deine Emotionen vermischt hat, dann wird offensichtlich, dass du, und nur du, sie wieder entmischen kannst.

Die Verantwortung für deine vermischten Emotionen zu übernehmen, sie zu entmischen, und zurück zur ursprünglichen Kraft deiner Gefühle zu navigieren, ist ein 30-45 minütiger Prozess, der laut ist und bei dem du etwas fühlen wirst. Wir werden an diesem Abend die grundlegenden Unterscheidungen zu vermischten Emotionen klären und dann in mehreren Teams arbeiten, so dass alle Teilnehmenden den Prozess durchlaufen können. Somit machst du die Erfahrung des Entmischens deiner Emotionen und hältst für den Prozess Raum.

Voraussetzungen: Wir empfehlen die vorherige Teilnahme an einem Rage Club oder Wuttag. Sie ist jedoch nicht Voraussetzung.

Wann: Donnerstag, 07.12.23 von 18:30-21:45 Uhr
Wo: Life in Freiburg im Breisgau, Nähe Johanneskirche
Beitrag: 30 - 90 €
Raumhalterinnen: Eva Daubert und Judith Latta
Anmeldung: evadaubert@posteo.de

Hintergrundinformationen:
https://unmixemotions.mystrikingly.com/
facebook: https://fb.me/e/1s0rhEUc8

14

Dez

life in Freiburg

Offenes Possibility Management Team Freiburg
Possibility Management Freiburg.jpeg

OFFENES POSSIBILITY TEAM Freiburg1-2 Mal im Monat jeweils Donnerstags von 18.30-20.30 Uhr


Herzliche Einladung zu Transformation und Heilung in einem offenen Possibility Team - in diesem Team findest du dich mit anderen Menschen wieder, die sich im Kontext radikaler Verantwortung ihrer Entwicklung und dem Zugang zu neuen (inneren & äußeren) Möglichkeiten widmen. Du brauchst dafür keine Vorerfahrung mitzubringen.

Wir forschen gemeinsam nach einem kurzen Intro aus dem Kontext von Possibility Management damit zentriert zu sein, bewusst fühlen zu lernen, Gefühle von Emotionen zu unterscheiden sowie diese zu navigieren und zu lernen, wie du diese im Alltag bewusst für dich nutzen kannst.

Dieses Team ist gedacht dafür, dir die Arbeit von Possibility Management zugänglich zu machen. Wir wollen dir und uns die Chance geben, regelmäßig in einer Gruppe mit anderen die eigenen Fähigkeiten zu trainieren, verantwortlich für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse im Kontakt mit anderen einzustehen. Wir sind gibt eine Gruppe von Menschen, die jetzt seit fast 3 Jahren im Kontext von Possibility Management zusammen forschen. Im Offenenen Possibility Team sind aus dieser Gruppe immer zwei von uns als Raumhalter*innen da.

Ort: Günterstalstraße 17, 79102 Freiburg, im 5.OG in den Räumen von Physiopoint
Beitrag: Wir teilen uns die Kosten für die Raummiete (5€ p.P.). Zuzüglich hast du die Möglichkeit eine frei gewählte Wertschätzung als Spende da zu lassen.
Weitere Termine für das offene Possibility Team Freiburg finden am selben Ort und an den folgenden Donnerstagen statt:

​

11.01.24/25.01.24/08.02.24/22.02.24

​

Für Termine und Informationen kannst Du dieser Telegramgruppe beitreten:
PM Kollektiv Freiburg

oder auf die Homepage schauen: https://pmteamfreiburg.mystrikingly.com/

Anmeldung: markusbork@posteo.de oder +4917634654622

Herzliche Einladung,
Eva, Markus, Oliver, Benno und Judith

15

Dez

life in Freiburg

FEAR CLUB Einführung und Wochenende
photo_2023-07-11 13.51.49.jpeg

FEAR CLUB EINFÜHRUNG
FEAR CLUB WOCHENENDE

Im Fear Club Wochenende erfährst du dass du dafür gemacht bist, Angst zu fühlen. Du kannst lernen, deine Angst du navigieren, statt aus Angst vor deiner Angst einzufrieren und von ihr eingeengt zu werden. Sie bewusst zu fühlen ist elementar, um deine emotionalen Wunden zu heilen. Dein Nervensystem hat die Fähigkeit, sich dahingehend zu öffnen, bewusste Angst verkörpert zu erleben.
Fear Club ist ein magischer Raum um gemeinsam mit anderen deine Angst zu erforschen und in einer neuen Beziehung zu ihr dein Leben zu verändern.

Das Fear Club Wochenende findet statt vom 15.. - 17. Dezember 2023 voraussichtlich von Freitag 19.00 - Sonntag 14.00 Uhr in Freiburg

​

Beitrag für die Fear Club Einführung (einzeln buchbar)  20-60€.

Beitrag für das ganze Wochenende incl. Freitag Abend 150€ - 390€

​

Anmeldung unter: markusbork@posteo.de

26

Jan

life in Freiburg

RAGE CLUB Einführung und Wochenende
_I_ Rage Club Wochenende Januar 2024 800xXXX.jpg

Dies ist ein Training, um dich mit deiner Kraft zu verbinden, über deine Beschränkungen hinauszuwachsen und mit deiner Stimme deinen eigenen Willen zu verkörpern.
 
Klarheit, Integrität und Fokus sind die Früchte dieser Arbeit. Der Preis dafür ist, sich nicht mehr klein zu machen und darauf zu verzichten, anderen die Verantwortung für die eigene Situation zu geben. Gemeinsam forschen wir an diesen Elementen der Selbstermächtigung und der Ermächtigung anderer.

 

Rage Club ist ein extrem sicherer Raum der es dir erlaubt, dich mit der erwachsenen und archetypischen Kraft und Intelligenz deiner Wut zu verbinden, indem du lernst deine Wut zu verkörpern und daraus kreativ und verantwortlich zu handeln. Die Prägungen der 'modernen Kultur' bezüglich Wut sind oft so destruktiv, dass ganz wenige Menschen ein konstruktiven Zugang zu Wut erlebt haben und Wut an sich für sie schwer greifbar ist. Doch was ist wenn Wut eine Kraft ist ...

🔥 die deinem Leben eine Richtung gibt

🔥 die du für dein inneres Wachstum nutzen kannst

🔥 die dir zu einem klaren JA und NEIN verhilft

🔥 mit der du Klarheit schaffst und für gesunde Grenzen sorgst

🔥 mit der du dich in deinem Leben ausrichten kannst

🔥 mit der du das kreierst, was dir wichtig ist

 

Rage Club ist der Raum für diese und deine inneren Fragen zu Wut und den anderen Gefühlen. Die Absicht von Rage Club ist es, deine Beziehung zur Wut als Gefühl und Emotion zu verändern, sodass du die Energie und Information deiner Wut bewusst und verantwortlich als Erwachsener in deinem Alltag nutzen kannst, ohne davon überwältigt und ihr ausgeliefert zu sein. An diesem Wochenende starten wird mit den Grundlagen der Wutarbeit und haben viel Raum, auch ganz individuell persönliche und kollektive Grenzen, die der Wutkraft im Wege stehen, zu erforschen und zu sprengen. Es ist Platz für Deine ganz persönlichen Anliegen und Deine nächsten Schritte hin zu mehr Lebendigkeit. Außerdem ergründen wir, wie Du diese archetypische Kraft einsetzen kannst, um Deine Beziehungen zu gestalten, Deine persönlichen Projekte zu befeuern und das, was durch Dich in die Welt kommen will in die Welt zu bringen.


Wenn du Transformation im Team leben und erforschen willst, bist du herzlich willkommen!

Das Rage Club Wochenende findet statt vom 26.-28. Januar 2024,

von Freitag 19.00 - Sonntag 14.00 Uhr in Freiburg

Der Beitrag für das gesamte Wochenende ist: 150-390€
Der Freitag Abend ist eine Einführung zum Rage Club die auch einzeln besucht werden kann. Der Beitrag ist: 20-60€

Anmeldung bei Markus Bork: markusbork@posteo.de

08

März

life in Freiburg

RAGE CLUB Einführung und Wochenende
_I_ Rage Club Wochenende März 2024 800xXXX.jpg

Dies ist ein Training, um dich mit deiner Kraft zu verbinden, über deine Beschränkungen hinauszuwachsen und mit deiner Stimme deinen eigenen Willen zu verkörpern.
 
Klarheit, Integrität und Fokus sind die Früchte dieser Arbeit. Der Preis dafür ist, sich nicht mehr klein zu machen und darauf zu verzichten, anderen die Verantwortung für die eigene Situation zu geben. Gemeinsam forschen wir an diesen Elementen der Selbstermächtigung und der Ermächtigung anderer.

 

Rage Club ist ein extrem sicherer Raum der es dir erlaubt, dich mit der erwachsenen und archetypischen Kraft und Intelligenz deiner Wut zu verbinden, indem du lernst deine Wut zu verkörpern und daraus kreativ und verantwortlich zu handeln. Die Prägungen der 'modernen Kultur' bezüglich Wut sind oft so destruktiv, dass ganz wenige Menschen ein konstruktiven Zugang zu Wut erlebt haben und Wut an sich für sie schwer greifbar ist. Doch was ist wenn Wut eine Kraft ist ...

🔥 die deinem Leben eine Richtung gibt

🔥 die du für dein inneres Wachstum nutzen kannst

🔥 die dir zu einem klaren JA und NEIN verhilft

🔥 mit der du Klarheit schaffst und für gesunde Grenzen sorgst

🔥 mit der du dich in deinem Leben ausrichten kannst

🔥 mit der du das kreierst, was dir wichtig ist

 

Rage Club ist der Raum für diese und deine inneren Fragen zu Wut und den anderen Gefühlen. Die Absicht von Rage Club ist es, deine Beziehung zur Wut als Gefühl und Emotion zu verändern, sodass du die Energie und Information deiner Wut bewusst und verantwortlich als Erwachsener in deinem Alltag nutzen kannst, ohne davon überwältigt und ihr ausgeliefert zu sein. An diesem Wochenende starten wird mit den Grundlagen der Wutarbeit und haben viel Raum, auch ganz individuell persönliche und kollektive Grenzen, die der Wutkraft im Wege stehen, zu erforschen und zu sprengen. Es ist Platz für Deine ganz persönlichen Anliegen und Deine nächsten Schritte hin zu mehr Lebendigkeit. Außerdem ergründen wir, wie Du diese archetypische Kraft einsetzen kannst, um Deine Beziehungen zu gestalten, Deine persönlichen Projekte zu befeuern und das, was durch Dich in die Welt kommen will in die Welt zu bringen.


Wenn du Transformation im Team leben und erforschen willst, bist du herzlich willkommen!

Das Rage Club Wochenende findet statt vom 08.-10. März 2024,

von Freitag 19.00 - Sonntag 14.00 Uhr in Freiburg

Der Beitrag für das gesamte Wochenende ist: 150-390€
Der Freitag Abend ist eine Einführung zum Rage Club die auch einzeln besucht werden kann. Der Beitrag ist: 20-60€

Anmeldung bei Markus Bork: markusbork@posteo.de

12

April

life in Freiburg

FEAR CLUB Einführung und Wochenende
_I_ Fear Club Wochenende April 2024 kl.jpg

FEAR CLUB EINFÜHRUNG
FEAR CLUB WOCHENENDE

Im Fear Club Wochenende erfährst du dass du dafür gemacht bist, Angst zu fühlen. Du kannst lernen, deine Angst du navigieren, statt aus Angst vor deiner Angst einzufrieren und von ihr eingeengt zu werden. Sie bewusst zu fühlen ist elementar, um deine emotionalen Wunden zu heilen. Dein Nervensystem hat die Fähigkeit, sich dahingehend zu öffnen, bewusste Angst verkörpert zu erleben.
Fear Club ist ein magischer Raum um gemeinsam mit anderen deine Angst zu erforschen und in einer neuen Beziehung zu ihr dein Leben zu verändern.

Das Fear Club Wochenende findet statt vom 12.. - 14. April 2024 von

Freitag 19.00 - Sonntag 14.00 Uhr in Freiburg

​

Beitrag für die Fear Club Einführung (einzeln buchbar)  20-60€.

Beitrag für das ganze Wochenende incl. Freitag Abend 150€ - 390€

​

Anmeldung unter: markusbork@posteo.de

16

Mai

life in Freiburg

RAGE CLUB EXTENDED
Rage Club Extended.jpeg

RAGE CLUB EXTENDED-
4 Tage gemeinsam das Leben mit bewusster Wut erforschen


In Rage Club erleben wir, wie Menschen lernen, ihre bewusste Wut mit der darin enthaltenen Energie und Information zu nutzen. Wir beobachten an uns selbst und anderen, wie das Wiederverbinden mit der bewussten Wut tiefgreifende Veränderungen bewirkt - hin zu mehr Authentizität, Klarheit und Lebendigkeit.

Alte Gewohnheiten von Niederem Drama (wie Groll, Vorwürfe, unterdrückte Wut, etc.) in Hohes Drama zu verwandeln ist jedoch eine Kunst: Die Kunst, deine Wut zu nutzen, um die Art von Kontakt zu kreieren, die du dir wünschst. Wie in jeder Kunst braucht auch der bewusste Umgang mit der Wut Praxis, bis er leicht von der Hand geht.

Rage Club Extended ist ein Raum, in dem du über 4 Tage gemeinsam mit anderen diese Kunst üben wirst. Wir experimentieren im Team, am Rand der Box zu stehen und neue Erfahrungen zu machen. Du hast die Chance, in einem Kontext radikaler Verantwortung zu lernen, deine Wut bewusst zu navigieren - in vielfältigen Kontaktmöglichkeiten durch das gemeinsame Wohnen, Übernachten, Kochen, Essen, und Trainieren.

Ergänzend zu den klassischen Rage Club Prozessen, welche dir den Zugang zu deiner Wut in allen 5 Körpern eröffnen, nehmen wir uns in diesem Training Zeit für ein größeres Spektrum an Aktivitäten, die neue Eingangstüren zu deiner Wutkraft sein können. Wir üben mit einer Morgenpraxis, Alltagssituationen, Schwertarbeit, Praxis im Freien und dem Fokus darauf, die Wutkraft anstrengunslos zu nutzen.

Dieses Training ist sowohl für Neueinsteiger, als auch für Menschen mit Vorerfahrung im Fühlen bewusster Wut, geeignet. Wir empfehlen die vorherige Teilnahme an einer Rage Club Einführung, Rage Club oder einem Wuttag. Dies ist jedoch keine Voraussetzung.

Ort: Leiselheim am Kaiserstuhl
Anreise Donnerstag 16. Mai 2024 ab 17:00 Uhr
Abreise Sonntag, 19. Mai ab 15:00 Uhr

Beitrag für das Training: 360-580€ (nach Selbsteinschätzung) zzgl. Unterkunft zwischen 25-35€/Nacht (je nach Teilnehmerzahl) und ca. 10€/Tag für Essen

Raumhalter:  Eva Daubert, Sophia Wegele, Oliver Arnold und Markus Bork

Facebook: https://fb.me/e/1tJTQMAVb

Anmeldung per E-Mail an: markusbork@posteo.de

21

Juni

life in Freiburg

RAGE CLUB Einführung und Wochenende
_I_ Rage Club Wochenende Juni 2024 800xXXX.jpg

Dies ist ein Training, um dich mit deiner Kraft zu verbinden, über deine Beschränkungen hinauszuwachsen und mit deiner Stimme deinen eigenen Willen zu verkörpern.
 
Klarheit, Integrität und Fokus sind die Früchte dieser Arbeit. Der Preis dafür ist, sich nicht mehr klein zu machen und darauf zu verzichten, anderen die Verantwortung für die eigene Situation zu geben. Gemeinsam forschen wir an diesen Elementen der Selbstermächtigung und der Ermächtigung anderer.

 

Rage Club ist ein extrem sicherer Raum der es dir erlaubt, dich mit der erwachsenen und archetypischen Kraft und Intelligenz deiner Wut zu verbinden, indem du lernst deine Wut zu verkörpern und daraus kreativ und verantwortlich zu handeln. Die Prägungen der 'modernen Kultur' bezüglich Wut sind oft so destruktiv, dass ganz wenige Menschen ein konstruktiven Zugang zu Wut erlebt haben und Wut an sich für sie schwer greifbar ist. Doch was ist wenn Wut eine Kraft ist ...

🔥 die deinem Leben eine Richtung gibt

🔥 die du für dein inneres Wachstum nutzen kannst

🔥 die dir zu einem klaren JA und NEIN verhilft

🔥 mit der du Klarheit schaffst und für gesunde Grenzen sorgst

🔥 mit der du dich in deinem Leben ausrichten kannst

🔥 mit der du das kreierst, was dir wichtig ist

 

Rage Club ist der Raum für diese und deine inneren Fragen zu Wut und den anderen Gefühlen. Die Absicht von Rage Club ist es, deine Beziehung zur Wut als Gefühl und Emotion zu verändern, sodass du die Energie und Information deiner Wut bewusst und verantwortlich als Erwachsener in deinem Alltag nutzen kannst, ohne davon überwältigt und ihr ausgeliefert zu sein. An diesem Wochenende starten wird mit den Grundlagen der Wutarbeit und haben viel Raum, auch ganz individuell persönliche und kollektive Grenzen, die der Wutkraft im Wege stehen, zu erforschen und zu sprengen. Es ist Platz für Deine ganz persönlichen Anliegen und Deine nächsten Schritte hin zu mehr Lebendigkeit. Außerdem ergründen wir, wie Du diese archetypische Kraft einsetzen kannst, um Deine Beziehungen zu gestalten, Deine persönlichen Projekte zu befeuern und das, was durch Dich in die Welt kommen will in die Welt zu bringen.


Wenn du Transformation im Team leben und erforschen willst, bist du herzlich willkommen!

Das Rage Club Wochenende findet statt vom 21.-23. Juni 2024,

von Freitag 19.00 - Sonntag 14.00 Uhr in Freiburg

Der Beitrag für das gesamte Wochenende ist: 150-390€
Der Freitag Abend ist eine Einführung zum Rage Club die auch einzeln besucht werden kann. Der Beitrag ist: 20-60€

Anmeldung bei Markus Bork: markusbork@posteo.de

19

Juli

life in Freiburg

FEAR CLUB Einführung und Wochenende
_I_ Fear Club Wochenende Juli 2024 kl.jpg

FEAR CLUB EINFÜHRUNG
FEAR CLUB WOCHENENDE

Im Fear Club Wochenende erfährst du dass du dafür gemacht bist, Angst zu fühlen. Du kannst lernen, deine Angst du navigieren, statt aus Angst vor deiner Angst einzufrieren und von ihr eingeengt zu werden. Sie bewusst zu fühlen ist elementar, um deine emotionalen Wunden zu heilen. Dein Nervensystem hat die Fähigkeit, sich dahingehend zu öffnen, bewusste Angst verkörpert zu erleben.
Fear Club ist ein magischer Raum um gemeinsam mit anderen deine Angst zu erforschen und in einer neuen Beziehung zu ihr dein Leben zu verändern.

Das Fear Club Wochenende findet statt vom 19. - 21. Juli 2024 von

Freitag 19.00 - Sonntag 14.00 Uhr in Freiburg

​

Beitrag für die Fear Club Einführung (einzeln buchbar)  20-60€.

Beitrag für das ganze Wochenende incl. Freitag Abend 150€ - 390€

​

Anmeldung unter: markusbork@posteo.de

20

Sept

life in Freiburg

RAGE CLUB Einführung und Wochenende
_I_ Rage Club Wochenende September 2024 800xXXX.jpg

Dies ist ein Training, um dich mit deiner Kraft zu verbinden, über deine Beschränkungen hinauszuwachsen und mit deiner Stimme deinen eigenen Willen zu verkörpern.
 
Klarheit, Integrität und Fokus sind die Früchte dieser Arbeit. Der Preis dafür ist, sich nicht mehr klein zu machen und darauf zu verzichten, anderen die Verantwortung für die eigene Situation zu geben. Gemeinsam forschen wir an diesen Elementen der Selbstermächtigung und der Ermächtigung anderer.

 

Rage Club ist ein extrem sicherer Raum der es dir erlaubt, dich mit der erwachsenen und archetypischen Kraft und Intelligenz deiner Wut zu verbinden, indem du lernst deine Wut zu verkörpern und daraus kreativ und verantwortlich zu handeln. Die Prägungen der 'modernen Kultur' bezüglich Wut sind oft so destruktiv, dass ganz wenige Menschen ein konstruktiven Zugang zu Wut erlebt haben und Wut an sich für sie schwer greifbar ist. Doch was ist wenn Wut eine Kraft ist ...

🔥 die deinem Leben eine Richtung gibt

🔥 die du für dein inneres Wachstum nutzen kannst

🔥 die dir zu einem klaren JA und NEIN verhilft

🔥 mit der du Klarheit schaffst und für gesunde Grenzen sorgst

🔥 mit der du dich in deinem Leben ausrichten kannst

🔥 mit der du das kreierst, was dir wichtig ist

 

Rage Club ist der Raum für diese und deine inneren Fragen zu Wut und den anderen Gefühlen. Die Absicht von Rage Club ist es, deine Beziehung zur Wut als Gefühl und Emotion zu verändern, sodass du die Energie und Information deiner Wut bewusst und verantwortlich als Erwachsener in deinem Alltag nutzen kannst, ohne davon überwältigt und ihr ausgeliefert zu sein. An diesem Wochenende starten wird mit den Grundlagen der Wutarbeit und haben viel Raum, auch ganz individuell persönliche und kollektive Grenzen, die der Wutkraft im Wege stehen, zu erforschen und zu sprengen. Es ist Platz für Deine ganz persönlichen Anliegen und Deine nächsten Schritte hin zu mehr Lebendigkeit. Außerdem ergründen wir, wie Du diese archetypische Kraft einsetzen kannst, um Deine Beziehungen zu gestalten, Deine persönlichen Projekte zu befeuern und das, was durch Dich in die Welt kommen will in die Welt zu bringen.


Wenn du Transformation im Team leben und erforschen willst, bist du herzlich willkommen!

Das Rage Club Wochenende findet statt vom 20.-22. September 2024,

von Freitag 19.00 - Sonntag 14.00 Uhr in Freiburg

Der Beitrag für das gesamte Wochenende ist: 150-390€
Der Freitag Abend ist eine Einführung zum Rage Club die auch einzeln besucht werden kann. Der Beitrag ist: 20-60€

Anmeldung bei Markus Bork: markusbork@posteo.de

Fear Club
Rage Club
bottom of page