top of page

EVENTS

Rage Club

23

Jan

Physiopoint Freiburg

RAGE CLUB EINFÜHRUNG -
WUT IN BEZIEHUNG
Wut in Beziehung.jpeg

RAGE CLUB EINFÜHRUNG

WUT IN BEZIEHUNG
Worktalk am Donnerstag, den 23. Januar 2025
 
Viele Menschen leben mit der Geschichte, dass Wut etwas Schlechtes ist, dass sie Beziehungen zerstört und dass man deshalb Wut aus Beziehungen auf jeden Fall heraushalten sollte.
 
In dieser Einführung zu Rage Club erforschen wir, ob das wirklich zutrifft. Wann ist Wut tatsächlich destruktiv? Wie kann ich damit umgehen? Was geht verloren, wenn ich der Wut komplett abschwöre? Ist es vielleicht auch möglich, Wut bewusst zu nutzen, um authentisch und liebevoll in Kontakt zu sein?
 
Die Prägung aus der modernen Kultur, dass Wut böse ist, trägt oft dazu bei, dass Menschen diese Kraft komplett verdrängen und sich ihr gegenüber taub machen. Da es aber doch passiert, dass einen etwas wütend macht, bricht diese Kraft immer wieder unbewusst hervor. Und das hat meist unerwünschte Folgen, weil es eben unbewusst war. Ein anderer Effekt ist, dass viele Menschen meinen, immer „nett“ sein zu müssen. Sie sagen zu allem ja und vermeiden es, eine eigene Meinung zu haben, um bloß nicht anzuecken. Fehlende Wutkraft führt auch dazu, keine Grenzen setzen zu können. Dann bin ich für mein Gegenüber nicht greifbar, was echten Kontakt verhindert. Oder ich bin innerlich genervt, dass mein Gegenüber meine (nicht kommunizierten) Grenzen nicht achtet, grolle und ziehe mich zurück.
 
In diesem Forschungsraum kannst du damit experimentieren, auf bewusste Weise wütend zu sein und damit authentischen Kontakt mit anderen zu kreieren. Und du kannst Rage Club kennenlernen, falls du dir überlegst, an einem Rage Club Wochenende (z.B. vom 7. Bis 9. Februar 2025) teilzunehmen.
 
Datum: Donnerstag, 23. Januar 2025
Zeit: 18:30 bis 20:30 Uhr
Ort: Physiopoint, Günterstalstraße 17, 79102 Freiburg, im 5.OG
Beitrag: 20 bis 60 Euro nach eigener Einschätzung
Raumhalter*innen: Oliver Arnold und Eva Daubert
Anmeldung: per E-Mail an Oliver oliverarnold@posteo.de

27

Jan

online auf Zoom

FRAU WAS WILLST DU?
Was willst DU.png

FRAU, WAS WILLST DU?
Wenn du als Frau im Patriarchat aufgewachsen bist, kann es erstaunlich schwierig sein, die Worte zu finden, um auszudrücken, was dein Wesen will. Es ist wahrscheinlich, dass du weder dazu ermutigt noch darin trainiert wurdest, sichtbar zu werden, mit dem, was du willst. Vielleicht hast du sogar die Überlebensstrategie gewählt, perfekt zu spüren, was andere Leute wollen, und dich ihren Wünschen mehr zu verpflichten als den Impulsen deines eigenen Wesens. Das mag für eine Weile funktioniert haben und dir darin gedient haben, dich unsichtbar zu machen und zu verbergen, wer du wirklich bist.

Wenn du jetzt genug davon hast, ist die Zeit gekommen, um dich und andere Frauen dazu ermächtigen, ihre Stimme zu erheben und zu sagen, was du willst -
willkommen zum "Frau-was willst du?" Übungs Dojo!

Dies ist ein Raum für Frauen, um die Praxis zu machen, sich gegenseitig in alle 5 Körper die Frage zu stellen: "Was willst du?" und sich gegenseitig darin zu unterstützen, zu entdecken, was es ist, das du (alle deine Teile) wollen.

Warnung: Dies ist kein Raum für Beschuldigungen oder Beschwerden. Wir werden dorthin navigieren, wo du die Verantwortung für dein Wollen übernimmst und zur Quelle des Lebens wirst, das du leben willst. Auf dem Weg wirst du warscheinlich etwas fühlen (Wut, Angst, Traurigkeit, Freude) und Eingangstore zu Emotionalen Heilungsprozessen finden.

Montags 8-9 Uhr
Wöchentlich. Auf Zoom.
Komm gerne schon ab 7:55 Uhr in den Raum.
Die Türe schließt um 8:00 Uhr, bitte sei pünktlich da.

Nach 8:00 Uhr werde ich niemanden mehr einlassen.

​

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Du brauchst einen Platz, an dem du laut sein kannst und ungestört bist, einen Eimer, ein Handtuch, Taschentücher, Wasser und dein BEEP! Buch.

 

Wenn du zum ersten mal ins Übungsdojo kommst, bitte ich dich, vorher die beiden kurzen Erklärvideos auf der  Webseite zum Übungsdojo anzuschauen, damit du üben den Kontext bescheid weißt.


Raumhalterin: Eva Daubert
Powered by Frauen der Erde.

Dieses Übungsdojo steht im Kontext von Possibility Management und Radikaler Verantwortung.
Wenn du Fragen hast, schicke mir gerne eine persönliche Nachricht.

Dies ist ein internationales Dojo, in dem auch englischsprachige Frauen eingeladen sind. Wir organisieren die Breakout Räume so, dass es mit den Sprachen passt.

Mit Liebe und Wut,
Eva

Keine Anmeldung nötig

29

Jan

online auf Zoom

EINFÜHRUNGSABEND zum RAGE CLUB RAUMHALTERTRAINNING
Rage Club Raumhaltertraining

EINFÜHRUNGSABEND zum
RAGE CLUB RAUMHALTERTRAINING

Start 18. Februar 2025

Bist du mit deiner bewussten Wut im Kontakt machst fortlaufend neue Entdeckungen über bewusste Wut? Weißt du, wie deine Box dich daran hindert, deine Wut in deinem Leben bewusst als Kraft und Information zu nutzen? Weißt du auch, wie deine Box dich daran hindert, einen Stand einzunehmen, dass andere Menschen durch dich wesentliche Unterscheidungen zur Wut kennen lernen und nutzen können? Weißt du, wie du nicht an den Haken gehst? Kannst du deine Wut nutzen, um durch die Box hindurch mit dem Wesen anderer Menschen zu sprechen und sie dort zu berühren, wo sie sich daran zu erinnern, wofür sie hier sind? Kannst du Menschen Experimente vorschlagen, die sie etwas wirklich neues wagen lassen? Kannst du den Kontext für Räume so setzen, dass der Raum so kristallklar ist, dass Gremlins gar nicht erst auftauchen? Kannst du Boxen aufrütteln und Gremlins fangen?
Wenn nicht, dann komm zum Rage Club Raumhaltertraining.

Dieser Einführungsabend ist für dich wenn du den Ruf fühlst, Raum zu halten für andere Menschen, um ihre bewusste Wut kennen zu lernen und sie für Klarheit, Kreation und Kontakt zu nutzen.

Es wird drei EINFÜHRUNGSABENDE geben, entweder am
Dienstag, 14.01.25 oder am

Mittwoch, 29.01.25 oder am

Mittwoch, 12.02.25 jeweils um
18:00-19:30 Uhr
online auf Zoom
Anmeldung: evadaubert@posteo.de
Die Einführungsabende sind kostenlos.

Voraussetzung für das Rage Club Raumhalter Training:
Du hast an mindestens einem Rage Club teil genommen.


Mehr Informationen zum RAGE CLUB RAUMHALTERTRAINING findest du hier.

30

Jan

Physiopoint Freiburg

OFFENES POSSIBILITY TEAM
Offenes Team aktuellSep24.jpeg

OFFENES POSSIBILITY TEAM Freiburg - am Donnerstag 18.30-21.00 Uhr

Herzliche Einladung zu einem offenen Possibility Team - in diesem Team findest du dich mit anderen Menschen wieder, die sich im Kontext radikaler Verantwortung ihrer Entwicklung und dem Zugang zu neuen (inneren & äußeren) Möglichkeiten widmen. Du brauchst dafür keine Vorerfahrung mitzubringen.

Wir forschen gemeinsam damit, zentriert zu sein, bewusst fühlen zu lernen, Gefühle von Emotionen zu unterscheiden, sowie diese zu navigieren und zu lernen, wie du sie im Alltag bewusst für dich nutzen kannst.

In diesem Team geht es darum, uns gegenseitig neue Möglichkeiten zu eröffnen und dafür die Intelligenz der Gruppe zu nutzen.

Ort: Günterstalstraße 17, 79102 Freiburg, im 5.OG in den Räumen vom Physiopoint.
Zeit: 18.30-21:00 Uhr.
Beitrag: Wir teilen uns die Kosten für die Raummiete (5-10€ p.P.). Zuzüglich hast du die Möglichkeit für eine frei gewählte (zusätzliche) Wertschätzung.
Raumhalter*innen: Wir wechseln uns mit dem Raumhalten ab. Dieses mal werden es Oliver und ich sein.
Anmeldung: nicht nötig, spontanes Hinzukommen ist möglich.
Ankommen und Pünktlichkeit: Bitte komme pünktlich 10 Minuten vor Beginn. Wir schließen um 18:30 Uhr die Tür.
Mitbringen: Beep! Buch (Notitzbuch), Stift und Wasserflasche.

 

Weitere Termine für das Offene PM Team sind der 10. April 2025. Dazwischen pausiert das Team weil wir alle Raum halten für das 8 wöchige Training "KRaft des bewussten Fühlens"

Weitere Informationen:
evadaubert.de | benno-enderlein.de | oliverarnold.net

Keine Anmeldung nötig

07

Feb

life in Freiburg

RAGE CLUB - EINFÜHRUNG UND WOCHENENDE
RC Feb25.jpg

RAGE CLUB WOCHENENDE | 07-09. FEBRUAR 2025
IN FREIBURG

Ob du dir dessen bewusst bist oder nicht, du bist von Strukturen umgeben, die dir sagen, wo es lang geht und wo nicht. Das ist ein Phänomen von Kultur. Du lebst darin und wirst 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr davon geprägt. Darin ist es “normal” Erwartungen, Ansprüche und Normen zu bedienen. Du machst, was du “zu tun hast”.

Wenn auf diese Weise dein Fokus im Außen liegt, lebst du ein Leben in Angepasstheit, entfernt von deinen eigenen Impulsen. Das passiert dir vor allem dann, wenn es nicht okay für dich ist, zu fühlen und dadurch zu merken, was du willst. Du kannst dann anderen keine Angebote machen, die dir entsprechen. Kurz: Du bist nicht in der Lage, auf der Basis deiner eigenen Kultur zu handeln.

Daran wäre per se nichts auszusetzen, wenn wir dabei nicht den Verkauf der Erde an wirtschaftliche Interessen und das Aussterben von mehr und mehr Arten in Kauf nehmen würden.

Du vergisst, dass DU ebenfalls eine Instanz bist, die die Kultur um dich herum prägt. Genauso wie dir etwas widerfährt, widerfährst du dem Leben um dich herum.

Was tust du, wenn du einen Impuls für Veränderung hast? Gehst du das Risiko ein, ihn einzubringen? Hast du aufgegeben? Behältst du ihn bei dir in einem Versteck? Erzählst du Menschen davon? Vielleicht kommt es für dich nicht in Frage, die Veränderung zu sein, die du sehen willst, weil du den Kontakt zu deiner Wut aufgegeben hast. Sie war zu heiß. Zu lebendig. Zu widerständig. Zu gefährlich. Wütend zu sein war für dich jenseits der Norm.

Oder du kennst deine Wut als Explosion, weil es deine Strategie war, sie zu unterdrücken, bis du platzt. So kannst du sie ebenfalls nicht nutzen, um das zu kreieren, was du willst.

Wir machen dir ein anderes Kulturangebot:

Rage Club ist auch eine Kultur. In Rage Club ist es normal, wütend zu sein. In Rage Club ist deine Wut der Schlüssel dazu, deinem Wesen Raum zu geben. Das zu tun führt dich an die Grenzen der verinnerlichten Kultur in dir selbst. Wirst du noch geliebt, wenn du wütend bist? Bist du darin hässlich? Wenn du es wagst, deiner Wut Ausdruck zu geben, was sind die Stimmen in dir, die dagegen anhalten?

Diese schmerzhaften Fragen sind Ausdruck einer Kultur, die nicht in der Lage ist, mit der Intelligenz und Kraft der Gefühle umzugehen. Sie deuten darauf hin, dass andere Menschen und du selbst etwas davon haben, wenn du nichts oder nur teilweise fühlst. Deine Taubheit ist der rollende Euro in einem kapitalistischen System.

Doch es gibt andere Währungen auf diesem Planeten als nur das Geld. Diese bestehen aus Klarheit, Integrität, Verlässlichkeit, Liebe, Transformation, Heilung, Team, Verbundenheit, Ermächtigung, Spaß und vielen mehr.

Diese Welt beinhaltet Kräfte, welche dein Wesen zum Leuchten bringen und dir den Sinn in deinem Leben spürbar machen. Bewusst gefühlte Wut ist eine dieser Kräfte. Rage Club ist ein Raum für bewusst gefühlte Wut.

Das Rage Club Wochenende findet statt vom 07. - 09. Februar 2025 von Freitag 19.00 - Sonntag 14.00 Uhr in Freiburg

Der Beitrag für das gesamte Wochenende ist: 150-390€ nach eigener Einschätzung. Der Freitagabend ist eine Einführung zu Rage Club, die auch einzeln besucht werden kann. Der Beitrag dafür ist: 20-60€

Anmeldung unter evadaubert@posteo.de

Herzliche Einladung,
Eva und Oliver

13

Feb

life in Freiburg

Entfalte die KRAFT DES BEWUSSTEN FÜHLENS
Kraft des bewussten Fühlens

Entfalte die Kraft des bewussten Fühlens - und vertiefe deine innere Navigationsfähigkeit
8 Abende ab 13. Februar 2025, live in Freiburg



Die Fähigkeit, bewusst zu fühlen, umfasst ein immenses Potenzial, das für die meisten Menschen verborgen bleibt, weil wir in einer Kultur groß geworden sind, in der es nicht ok ist zu fühlen. Dabei ist bewusstes Fühlen ein Schlüssel, nicht nur für ein authentisches, zufriedenes Leben, sondern auch dafür, den aktuellen Krisen in der Welt zu begegnen. Deshalb laden wir dich ein, bewusstes Fühlen zu trainieren. Diese 8-wöchige Serie ist eine neue Auflage des wunderbaren Trainings von letztem Herbst, die wir um zwei Module erweitert haben. Sie ist offen für alle Erfahrungslevel. Du kannst das Training nutzen, um zu beginnen die Kunst des bewussten Fühlens zu erlernen oder auch dafür, deine inneren Navigationsfähigkeiten weiter und weiter zu vertiefen, selbst wenn du das Training bereits gemacht hast, oder im Rage Club, Fear Club oder anderen Trainings warst. Unserer Erfahrung nach ist die spannende Reise, dich von Moment zu Moment immer mehr für das zu öffnen, was du fühlst, nie zu Ende.

Bewusst zu fühlen erfordert die Fähigkeit, deine inneren Prozesse genauer wahrzunehmen und mit ihnen bewusst umzugehen. Das heisst, du entwickelst eine feine Wahrnehmung für das, was in dir passiert, lernst die unterschiedlichen inneren Bewegungen zu unterscheiden und stärkst deine Fähigkeit, bewusste Entscheidungen darüber zu treffen, wohin du mit diesen inneren Bewegungen weiter navigierst. Diese grundlegenden inneren Navigationsfähigkeiten umfassen Folgendes: Die Fähigkeit, deine Gefühle von anderen inneren Regungen, wie z.B. dem Denken, zu unterscheiden. Die Fähigkeit, die vier Grundgefühle Wut, Angst, Traurigkeit und Freude differenziert zu fühlen und dadurch ihre Kraft und Information für dein Leben nutzen zu können. Die Fähigkeit, Gefühle von Emotionen zu unterscheiden und gemischte Emotionen wie z.B. Depression, Isolation, Schuld und Scham aufzuschlüsseln, und die darin verborgene Information deiner unvermischten Gefühle zu erkennen. Die Fähigkeit, deine verschiedenen Ego-Zustände, wie z.B. dein Kind-Ich und dein erwachsenes Ich, zu unterscheiden und die Kraft deiner Gefühle verantwortlich als Erwachsener zu nutzen. Die Fähigkeit, direkt dein Herz sprechen zu lassen, zu vergrößern: Ja, es ist möglich, dass deine Gefühle direkt und unmittelbar aus deinem Herzen sprechen, ohne dass du den Umweg über den Kopf nehmen musst.

Bewusstes Fühlen ist Übungssache. Wenn du eine Muskelgruppe jahrelang nicht benutzt hast, erfordert es Training, sie wieder voll einsetzen zu können (also die 4 Gefühle ganz fühlen zu können). Wenn die Muskeln dann wieder funktionsfähig sind, beginnt die Forschung, was du damit alles machen kannst: z.B. kraftvoll und elegant Fahrrad fahren oder Akrobatik praktizieren. Bezogen auf die Gefühle kannst du beispielsweise deine Beziehungen authentischer gestalten, oder mit deiner Wut für etwas in der Welt einstehen, was dir wirklich wichtig ist. Beides üben wir in diesem Training und dabei experimentierst du genau damit, wo du gerade stehst.

Bewusstes Fühlen ist eine notwendige Voraussetzung dafür, ganz erwachsen zu werden und verantwortlich in der Welt zu handeln. Es ermöglicht dir, deinem Wesen authentischen Ausdruck zu verleihen und es gibt dir die Schlüssel an die Hand, um aus innerem und äußerem Drama und anderen Abwehr- und Überlebensmechanismen auszusteigen und stattdessen anzufangen, das zu kreieren, was du willst.

Modul 1: 13. Februar: 4 Gefühle und 4 Emotionen
Modul 2: 20. Februar: 5 Ego-Zustände und was willst du?
Modul 3: 27. Februar: 5 Körper
Modul 4: 6. März: Das Herz sprechen lassen
Modul 5: 13. März: Emotionen Entmischen
Modul 6: 20. März: Das Drama Dreieck
Modul 7: 27. März: Wie übernehme ich im Alltag Verantwortung für meine Emotionen? - Übungs-Dojo für Emotionale Heilungsprozesse
Modul 8: 3. April: Wie praktiziere ich das Gelernte weiter und wie funktioniert ein Possibility Team?

​

Wir möchten dich ermutigen, bei der ganzen Serie dabei zu sein, um über 8 Wochen tief ins Fühlen einzutauchen. Dafür gibt es keine Voraussetzungen, auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Es ist möglich, auch an einzelnen Modulen teilzunehmen. Dafür ist es ab Modul 2 erforderlich, dass du etwas Vorerfahrung hast, d.h. einen Rage Club, Fear Club, Expand the Box Training oder Gefühlearbeit in anderen Kontexten. Um das abzuklären, melde dich bitte vorab bei uns.

Wann: 8 Donnerstag Abende vom 13. Februar bis 3. April
Zeit: jeweils 18:30 bis 21:00 Uhr
Ort: Physiopoint, Günterstalstraße 17, 79102 Freiburg
Beitrag: 120-240 Euro für die komplette Serie (nach eigener Einschätzung), 20-60 Euro für einen einzelnen Abend
Raumhalter*innen: Oliver Arnold, Sarah von Helden, Eva Daubert, Benno Enderlein, Judith Latta (jeweils 2 Raumhaltende pro Termin)
Anmeldung per E-Mail an: oliverarnold@posteo.de

01

April

online

GOOD GIRL BUSTERS TRAINING
Good Girl Busters Training(2).jpg

GOOD GIRL BUSTER TRAINING

Als erwachsene Frau hast du Inspiration, Impulse, Klarheit und die Fähigkeit, diese zu nutzen, um die Kultur zu kreieren, in der du leben willst.

Was hält dich davon ab, deinen nächsten Schritt in diese Richtung zu gehen?
Was hält dich davon ab, für deine Kreation einzustehen?

Vielleicht hast du dir während deines Heranwachsens im Patriarchat eine Überlebensstrategie angeeignet, die dich  bewusst oder unbewusst darauf ausrichtet, nett zu sein. Du passt dich an, stellst die Bedürfnisse der anderen über deine eigenen, sprichst deine Wahrheit lieber nicht aus und gibst dein Zentrum an Authoritätspersonen ab, um nicht anzuecken. So lange deine "Good Girl Box" unbewusst bleibt, ist sie deine einzige Handlungsoption. Du bist nicht in der Lage, eine andere Wahl zu treffen.

Deine „Good Girl Box“ Mechanismen sind eine raffinierte Strategie. Sie kreieren eine Fassade, um anderen zu gefallen. Wenn du den anderen gefällst, bist du sicher. Die Harmonie ist hergestellt - scheinbar. Die Kehrseite dieser scheinbar so glänzenden Fassade ist, dass Echtheit darin keinen Platz hat. Weder deine eigene, noch die der anderen.

Wie tief ist Begegnung, wenn die anderen mit deiner Show in Beziehung sind und nicht mit DIR? Wie wirkungsvoll bist du, wenn du dem Automatismus unterliegst, die Boxpräferenzen der anderen zu erfüllen? Wie kraftvoll kannst du für deine eigene Kultur einstehen, wenn du an den Haken gehst und deine Impulse wieder und wieder untergräbst?

Das Good Girl Busters Training ist für dich wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, dir diese Überlebensstrategie bewusst zu machen. Wenn dir bewusst ist, was deine bisherigen Box-Automatismen sind, kannst du andere Optionen trainieren. Wenn dir diese neuen Optionen zur Verügung stehen, dann hast du eine echte Wahl.


Dies ist ein Ruf an die erwachsene Frau in dir, die sich von den Ketten befreien will, die du dir auferlegt hast, um die Fassade des braven Mädchens aufrecht zu erhalten. An die Frau der Erde, die in all ihren Facetten strahlt. Die würdevolle Frau, die für sich einsteht und für das geht, was ihr wichtig ist. An die Frau, die weiß, dass sie ein Hebel für echte Veränderung ist.

In diesem Training nutzt du Ressourcen, die dir jenseits des braven Mädchens zur Verfügung stehen: deine Stimme, deine Gefühle, das Team von Frauen, deine hellen Prinzipien und deine Archetypische Linie.

Du wirst trainieren:
🚫 zu sagen, was du willst und dafür zu gehen
🚫 deine Angst zu surfen, um Intimität zu navigieren.
🚫 den Menschen ihre eigenen Probleme lassen.
🚫 nicht an den Haken zu gehen.
🚫 deine Lebendigkeit auf "unangemessene" Weise zu entfalten.
🚫 für gegenseitige Ermächtigung einzustehen.
🚫 aufzuhören, das Opfer der Umstände zu sein.
🚫 Schluss zu machen mit falschem Lächeln und automatischer Dankbarkeit und stattdessen echten Kontakt erschaffen!


LOGISTIK------------------
TRAINING
6x Dienstags
von 18:00 bis 20:30 Uhr
Am 01.04 |08.04 |15.04 |22.04 |29.04. und 06.05.2025
120 – 240€ nach Selbsteinschätzung

Für die Teilnahme am Training ist es Voraussetzung, dass du schon mal an einem online oder live Rage Club teilgenommen hast. Falls Du dazu Fragen hast, komme auf mich zu.

Raumhalterin: Eva Daubert

09

Mai

life in Freiburg

FEAR CLUB - EINFÜHRUNG UND WOCHENENDE
FC 2025.jpg

Angst ist für viele Menschen eine Erfahrung, die sie am liebsten vermeiden würden, die Erfahrung einzufrieren und nicht in Lage zu sein, das zu tun, was ihnen wichtig ist. “Hätte ich doch bloß keine Angst”. Es ist allerdings nicht möglich, die Angst loszuwerden. Sie ist kein Designfehler der Natur, sondern hat wichtige Funktionen. Es ist  jedoch möglich, eine neue Beziehung zu deiner Angst zu entwickeln, so dass sie dich nicht mehr blockiert, sondern zu einer Ressource in deinem Leben wird. Darum geht es in Fear Club.

 

Angst zu fühlen, ist oft direkt mit der Frage des Überlebens verbunden: Deine Angst zeigt dir, wenn etwas potentiell gefährlich ist. Wenn etwas gefährlich ist, könnte es tödlich sein. Es entsteht die Verknüpfung: Angst = Gefahr = ich werde sterben. Also muss Angst um jeden Preis vermieden werden. Dadurch wird die Angst zu einem sehr einschränkenden Faktor in deinem Leben, der dich in deiner Komfortzone hält und verhindert, dass du Neues wagst.

 

In Fear Club starten wir mit einer anderen Prämisse: Angst ist Angst. Punkt. Du fühlst Angst, wenn du dich in etwas Neues und Unbekanntes begibst. Die Angst hilft dir, wachsam zu sein und deinen Weg zu finden. Wenn du dir dessen bewusst bist und es ok für dich ist, Angst zu fühlen, kannst du beherzt den nächsten Schritt gehen. 

 

Fear Club ist eine Reise ins Territorium der Angst. Wir arbeiten damit, eine bewusste Beziehung zur Angst aufzubauen. Wir experimentieren damit, die Angst in niedrigen und hohen Intensitäten bewusst zu fühlen und auszudrücken und die Erfahrung zu machen, dass es ok ist, Angst zu fühlen. Im Fear Club geht es darum, dich mehr und mehr mit der Angst anzufreunden, nach und nach die Ressourcen darin zu entdecken, Gefühle und Emotionen der Angst unterscheiden zu lernen, Emotionen zu heilen und dir so Handlungsspielraum für dein Leben zurück zu erobern.



Ort: Freiburg Wiehre
Datum: Freitag, 09. bis Sonntag,  11.Mai 2025
Zeiten: Freitag 19.00 - Sonntag 14.00 Uhr
Raumhaltende: Eva Daubert und Oliver Arnold
Beitrag für das gesamte Wochenende ist: 150 - 390€ (nach eigener Einschätzung)
Der Freitagabend ist eine Einführung zum Fear Club, die auch einzeln besucht werden kann. Der Beitrag ist: 20 - 60€
Eine Übernachtung im Seminarraum ist kostenfrei möglich.

30

Mai

life in Freiburg

RAGE CLUB - EINFÜHRUNG UND WOCHENENDE
RC Mai25.jpg

RAGE CLUB WOCHENENDE
IN FREIBURG

Ob du dir dessen bewusst bist oder nicht, du bist von Strukturen umgeben, die dir sagen, wo es lang geht und wo nicht. Das ist ein Phänomen von Kultur. Du lebst darin und wirst 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr davon geprägt. Darin ist es “normal” Erwartungen, Ansprüche und Normen zu bedienen. Du machst, was du “zu tun hast”.

Wenn auf diese Weise dein Fokus im Außen liegt, lebst du ein Leben in Angepasstheit, entfernt von deinen eigenen Impulsen. Das passiert dir vor allem dann, wenn es nicht okay für dich ist, zu fühlen und dadurch zu merken, was du willst. Du kannst dann anderen keine Angebote machen, die dir entsprechen. Kurz: Du bist nicht in der Lage, auf der Basis deiner eigenen Kultur zu handeln.

Daran wäre per se nichts auszusetzen, wenn wir dabei nicht den Verkauf der Erde an wirtschaftliche Interessen und das Aussterben von mehr und mehr Arten in Kauf nehmen würden.

Du vergisst, dass DU ebenfalls eine Instanz bist, die die Kultur um dich herum prägt. Genauso wie dir etwas widerfährt, widerfährst du dem Leben um dich herum.

Was tust du, wenn du einen Impuls für Veränderung hast? Gehst du das Risiko ein, ihn einzubringen? Hast du aufgegeben? Behältst du ihn bei dir in einem Versteck? Erzählst du Menschen davon? Vielleicht kommt es für dich nicht in Frage, die Veränderung zu sein, die du sehen willst, weil du den Kontakt zu deiner Wut aufgegeben hast. Sie war zu heiß. Zu lebendig. Zu widerständig. Zu gefährlich. Wütend zu sein war für dich jenseits der Norm.

Oder du kennst deine Wut als Explosion, weil es deine Strategie war, sie zu unterdrücken, bis du platzt. So kannst du sie ebenfalls nicht nutzen, um das zu kreieren, was du willst.

Wir machen dir ein anderes Kulturangebot:

Rage Club ist auch eine Kultur. In Rage Club ist es normal, wütend zu sein. In Rage Club ist deine Wut der Schlüssel dazu, deinem Wesen Raum zu geben. Das zu tun führt dich an die Grenzen der verinnerlichten Kultur in dir selbst. Wirst du noch geliebt, wenn du wütend bist? Bist du darin hässlich? Wenn du es wagst, deiner Wut Ausdruck zu geben, was sind die Stimmen in dir, die dagegen anhalten?

Diese schmerzhaften Fragen sind Ausdruck einer Kultur, die nicht in der Lage ist, mit der Intelligenz und Kraft der Gefühle umzugehen. Sie deuten darauf hin, dass andere Menschen und du selbst etwas davon haben, wenn du nichts oder nur teilweise fühlst. Deine Taubheit ist der rollende Euro in einem kapitalistischen System.

Doch es gibt andere Währungen auf diesem Planeten als nur das Geld. Diese bestehen aus Klarheit, Integrität, Verlässlichkeit, Liebe, Transformation, Heilung, Team, Verbundenheit, Ermächtigung, Spaß und vielen mehr.

Diese Welt beinhaltet Kräfte, welche dein Wesen zum Leuchten bringen und dir den Sinn in deinem Leben spürbar machen. Bewusst gefühlte Wut ist eine dieser Kräfte. Rage Club ist ein Raum für bewusst gefühlte Wut.

Das Rage Club Wochenende findet statt vom 30. Mai - 01. Juni 2025 von Freitag 19.00 - Sonntag 14.00 Uhr in Freiburg

Der Beitrag für das gesamte Wochenende ist: 150-390€ nach eigener Einschätzung. Der Freitagabend ist eine Einführung zu Rage Club, die auch einzeln besucht werden kann. Der Beitrag dafür ist: 20-60€

Anmeldung unter evadaubert@posteo.de

Herzliche Einladung,
Eva und Oliver

25

Juni

life am Kaiserstuhl bei  Freiburg

FRAUEN DER ERDE LAB
WoE Leiselheim 2025_edited.jpg

FRAUEN DER ERDE LABORATORIUM

WOMEN OF EARTH LAB

Mit Anne-Chloé Destremau und Vera Franco

In Leiselheim am Kaiserstuhl

Sprache: Englisch, deutsche Übersetzung möglich

​

"It came to me to make an announcement: Women! It is time for us to start over. We start over now in a different context. Our new beginning originates in consciousness, radical-responsibility, and interdependence. Regaining our dignity in a context of interdependence is not a selfish act. Regaining our dignity is taking a stand for ourselves in relationship with other women, men and Nature.

This Women's Possibility Lab is an invitation for us, dear women companions, to be among friends who demand and require that we respect and dignify ourselves.

There are so many domains for us Women, to build matrix and initiate ourselves into the Power and the Responsibility of Being Woman at the Edge of Chaos.

This every-unfolding collaboration and invention causes Archiarchal Women's Culture to already exist in the morphogenetic field of Gaia's Earth.

This is our invitation."

​

"Ich habe eine Ankündigung zu machen: Frauen! Es ist Zeit für uns, neu anzufangen. Wir beginnen jetzt neu in einem anderen Kontext. Unser Neuanfang entspringt dem Bewusstsein, der radikalen Verantwortung und der Verflechtung allen Lebens. Die Wiedererlangung unserer Würde in einem Kontext der gegenseitigen Wechselbeziehungen ist kein egoistischer Akt. Unsere Würde wiederzuerlangen bedeutet, für uns selbst in Beziehung zu anderen Frauen, Männern und der Natur einzutreten.
Dieses Women of Earth Possibility Lab ist eine Einladung an uns, liebe Wegbegleiterinnen, unter Freundinnen zu sein, die von uns verlangen und fordern, dass wir uns selbst respektieren und würdigen.

Es gibt so viele Bereiche für uns Frauen, in denen wir Matrix aufbauen und uns gegenseitig in die Kraft und die Verantwortung des Frauseins am Rande des Chaos initiieren können.
Diese sich ständig neu entfaltende Kollaboration und Kreation bewirkt, dass archiarchale Frauenkultur bereits im morphogenetischen Feld von Gaias Erde existiert.
Dies ist unsere Einladung."

​

​

Zeiten: Mittwoch 25. Juni 7:00 Uhr (Anreise am Dienstag Abend) - Sonntag, 29.Juni 16:00 Uhr (Abreise)

Wir trainieren von morgens 7:00 Uhr bis Abends 22.00 Uhr. Mit Pausen.

Ort: Im Seminarhaus am Kaiserstuhl in Leiselheim bei Freiburg

Trainerinnen: Anne_Chloé Destremau und Vera Luísa Franco.

Beitrag: 650€ - 950€ (nach Selbsteinschätzung) plus U&V

Organisation: Lisa Ommert und Eva Daubert

Mehr Inforationen: bei Lisa Ommert oder Eva Daubert

​

Fear Club
bottom of page